|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
1,2,3 Selbstgemacht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier stelle ich euch kleine und große Projekte von mir und Freunden vor :
Elektromotor basteln
Nach einer Idee aus B. Kainka´s Bastelecke habe ich mir einen kleine E-Motor gebaut.
Der Motor besteht nur aus einer Kupferlackdraht-Spule, einem Magneten aus einer alten Festplatte, zwei alten TO-220-Gehäuse (Spannungsregler, Leistungstransistoren) als Lager und einem Stück Styropor.
Zuerst wickelt man sich aus dem Kupferlackdraht eine Spule. Die Spule sollte einen Außendurchmesser von ca. 2,5cm haben, die Achsen ca. 2,5cm lang. Das ganze kann man dann noch mit Draht fixieren.
Dann kratzt man an beiden Achsenenden etwas Lack ab, schräg zur Spule.
Jetzt nimmt man das Stück Styropor, macht in der mitte eine kleine Vertiefung, in die man den Magneten hineinlegt. Rechts und links davon drückt man die Lager ins Styropor, zuvor sollte man noch einen Draht an das untere ende der Kühlfläche löten.
Zum Schluss steckt man noch die Spule in die Lager und legt Spannung an, ein paar Volt reichen, man braucht nur genügend Strom.
Würfel
Wohl einer der Klassischteen Lötübungen ist der Würfel.
Er besteht aus massivem Kupferdraht, der zu einem Würfel zusammengelötet wird (wer hätte es gedacht).
In die einzelnen Seitenwände kann man dann noch ein Gittermuster einlöten.
Für den Kupferdraht besorgt man sich am besten ein paar Kabelreste (z.B. Installationskabel NYM mit einem Querschnitt von 1,5mm²). Isoliert es ab und biegt die Drähte gerade, dazu spannt man ein ende in einen Schraubstock ein und zieht am anderen mit einer Zange. Daraufhin kürzt man sie auf die gewünschte Länge, ca. 6 bis 7cm und lötet sie zusammen.
LED Menschen
Hab jetzt mal aus ein paar Widerständen und Led`s einige Led Menschen und einen Hund zusammengelötet. Das dazu benötigte Material sammelt sich nach einiger Zeit in jeder Bastelbude an. Für diese "Hochkomplexe" Schaltung hab ich jetzt keinen Schaltplan gezeichnet. Es genügt das Ohmsche-Gesetzt und die Regeln der Reihen- und Parallelschaltung. Um das ganze von den Proportionen her etwas richtiger darzustellen kann man Bauteile unterschiedlicher Baugröße verwenden.
CD-LW als CD-Player
Hier wird ein altes Computer CD-ROM Laufwerk in ein Audio CD-Player umgebaut.
Man braucht dazu nur ein PC-Netzteil und ein altes CD-Laufwerk. Das CD-LW muss aber zwei Tasten an der Front haben (Play und Open), sonst geht's nicht.
Das CD-LW wird an Spannung gelegt, ein Kopfhörer an die Buchse an der Front gesteckt. Jetzt noch eine Musik CD ins Laufwerk und die Play Taste betätigen.
Leuchtstofflampen aus Laptop Hindergrundbeleuchtung
Vor einiger Zeit bekam im zwei alte Laptops in die Hand. Da bei dem einen der Bildschirm kaput war und der andere gar nicht mehr wollte hab ich sie auseinandergabaut. Als ich bis zum Bildschirm vorgedrungen war, fand ich dort eine kleine Leuchtstoffröhre, bei dem einen Laptop war sie in zwei (deshalb funktionierte auch der Bildschirm nicht mehr), aber beim anderen sah äußerlich noch alles gut aus.
Nur führten dummerweise 5 Drähte auf die Ansteuerplatine, da hilft nur noch ausprobieren (mit 12VDC). Wenn man Pech hat, raucht die Platine ab, ging mir auch schon so, aber mit etwas Glück erstrahlt die Lampe.
Später fand ich dann mal eine kleine defekte 8W Leuchtstoffröhre und dabei fiel mir dann wieder die eine Platine mit der zerbrochenen Röhre ein. Na ja ein Versuch wäre es ja mahl wert, zum Glück führen auf diese Platine nur zwei Zuleitungen. Also Plus und Minus rausgefunden und los gings.
Heißer Draht
Beim Heißen Draht handelt es sich um ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem man eine Drahtöse durch eine Drahtschlange bewegen muss, ohne sie zu berühren.
Den Sockel hab ich aus Alublech angefertigt und den Halter für die Drahtschlange aus Plexiglas. Die Drahtöse und Drahtschlange biegt man sich am besten aus 6mm² Kupferdraht. Als Griff für die Drahtöse nimmt man einen Feilengriff.
Schaltplan :
Für die Alarmschaltung, hab ich eine etwas abgewandelte Wasser-Detektor Schaltung verwendet.
Bilder :
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
news |
|
|
|
|
|
|
Diese seite ist eine seite
aus meinem großen projekt es
gehört ins-live.de.tl auch dazu also
wundert euch nicht wenn mal innhalte
von der einen zur anderen wechseln |
|
|
|
|
|
 |
|
Werbung |
|
|
|
|
|
 |
|
Kalorienrechner |
|
|
|
|
|
 |
|
Kalender |
|
|
|
|
|
 |
|
Counter |
|
|
|
|